bod'or KTM

bod’or KTM

Die Notwendigkeit von Türen im Innenausbau ist nicht zu bestreiten: Sie verschließen Räume, trennen verschiedene Bereiche voneinander ab, schaffen Privatsphäre und laden zum Betreten ein. Ihr gestalterischer Aspekt wird dabei allerdings oft vernachlässigt und unterschätzt. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen einen Hersteller vorstellen, welcher das Potenzial von Türen entdeckt hat und innovativ umzusetzen weiß.

Bod'or KTM kooperiert mit zahlreichen namhaften Designern. Ihre Kollektionen zeichnen sich durch eine konstante Qualität und ein hochwertiges Erscheinungsbild in Kombination mit durchdachten Technologien aus.


Klicken Sie auf die Bilder, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen


Der Hersteller verfolgt in seinem Programm diverse Stilrichtungen und Designlinien: die schlicht gehaltenen Basis-Modelle überzeugen dabei nicht weniger als die echten Design-Ikonen.



Bod'or KTM verarbeitet in seinen Produkten zudem zahlreiche Materialien: Neben unterschiedlichen Lackierungen bietet der Hersteller auch Oberflächen in Alpilignum-Furnieren an.

grau.jpg

Falls Sie mehr über die Furniere des Herstellers Alpi erfahren möchten, lesen Sie gerne den entsprechenden Artikel.


Bei der Herstellung ist der Einsatz des passenden Öffnungs- und Schließsystems der Türe mindestens genauso wichtig wie die Optik. Bod'or KTM bietet auch hierfür zahlreiche Lösungen an. Zuletzt runden passende Türdrücker und Beschlagsysteme das Bild ab.

Besonders gerne verbauen wir die Produkte der Cube Kollektion: Die Türsysteme überzeugen uns durch intelligente Technik in Verbindung mit einem minimalistischem Äußeren: durch das durchlaufende Design auf Türblatt und Zarge entsteht eine stilvolle und harmonische Einheit, die im Besonderen bei den auf Kundenanforderung auch raumhoch gefertigten Türelementen zur Geltung kommt.


 
 
grau.jpg

Keine Inhalte mehr verpassen mit unserem Newsletter!

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Projekte, neue Materialien oder interessante Neuigkeiten und Produkttrends aus den Bereichen Design und Interieur.

Fugenlos: Mineralwerkstoff

Fugenlos: Mineralwerkstoff

Seit inzwischen 15 Jahren sind wir Mineralwerkstoff-Verarbeiter und damit Ihr erfahrener Ansprechpartner wenn es darum geht die grenzenlosen Möglichkeiten dieses innovativen Werkstoffes auszuschöpfen.

Klicken Sie auf die Bilder, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen

Mineralwerkstoffe sind Verbundwerkstoffe bestehend aus einer Acrylmasse, welche mit natürlichen Mineralien und Farbpigmenten abgebunden werden. Nach dem Fertigungsprozess ist das Material beinahe so robust wie Stein und lässt sich dennoch unkompliziert wie ein Holzwerkstoff be- und verarbeiten.



Die entstehenden Oberflächen sind porenfrei und dadurch besonders hygienisch: Sie sind undurchlässig gegenüber Schmutz, Bakterien, Viren und vielen Chemikalien und eignen sich so perfekt für die Verarbeitung in Räumen und Einrichtungen, in denen Hygiene an oberster Stelle steht. Zudem ist der Mineralwerkstoff wasserabweisend und kann auch in feuchten Bereichen wie Bädern oder Nasszellen verbaut werden. Auch die Feuerfestigkeit des Werkstoffs ist durch zahlreiche Zertifikate belegt.

IMG_9846.JPG



Die porenfreien, haptisch angenehm weichen Oberflächen sind extrem pflegeleicht und halten dem täglichen Gebrauch problemlos stand. Sollte das Material nach einiger Zeit dennoch durch beispielsweise Kratzer, tiefere Schnitte oder hartnäckige Flecken beschädigt werden, können diese ohne Schwierigkeiten von unseren geschulten Mitarbeitern entfernt werden, sodass die Oberfläche danach wieder aussieht wie neu.



Neben den gerade aufgezählten, attraktiven Verarbeitungseigenschaften des Mineralwerkstoffs überzeugen uns aber vor allem die unbegrenzten Möglichkeiten im Gestaltungs- und Planungsprozess. Durch die Zugabe von Farbpigmenten kann quasi jeder Ton im Farbspektrum erreicht werden. Es entsteht ein durch und durch homogenes Farbbild. Zudem kann der Werkstoff optisch fugenlos verarbeitet werden.



Die wahre Stärke des Werkstoffes liegt in seiner dreidimensionalen thermoplastischen Verformbarkeit und der Möglichkeit der fugenlosen Verarbeitung. So können zum Beispiel Waschbecken ohne Übergänge in Oberflächen integriert werden oder verschiedenste Freiformen in beliebiger Größe zum Beispiel als raumgestaltende Maßnahme erzeugt werden. Alle Radien sind möglich, alle Formen und jeder Winkel realisierbar. Das Material passt sich ihren Vorstellungen und Entwürfen an, nicht umgedreht.

 
 
grau.jpg

Keine Inhalte mehr verpassen mit unserem Newsletter!

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Projekte, neue Materialien oder interessante Neuigkeiten und Produkttrends aus den Bereichen Design und Interieur.

Schallreduzierende Werkstoffe

Schallreduzierende Werkstoffe

Bei der Planung und Konzeption von privaten oder gewerblichen Innenausbauten wird die Raumakustik oftmals vernachlässigt. Gerade in großen Räumen erfordert es viel Know-How und einen gezielten Einsatz der richtigen Materialien, um eine merkliche Schallreduktion realisieren zu können. Innovative Materialien eröffnen heutzutage vielfältige Möglichkeiten um in diesen Bereichen tätig zu werden ohne auf optische Ansprüche verzichten zu müssen. Im Folgenden möchten wir Ihnen einige ausgewählte Materialien aus unserem ML Musterraum vorstellen.

Freund GmbH

Produkte der Freund Moosmanufaktur sehen nicht nur außergewöhnlich aus, sie besitzen zudem auch lärmschluckende Eigenschaften.

Die Mooswände und Moosbilder werden individuell per Handarbeit hergestellt. Hierbei werden die auf schonende Weise geernteten Moosröschen Stück für Stück auf dem gewünschten Trägermaterial befestigt. Durch ein spezielles Konservierungsverfahren bleibt das Naturprodukt weich und elastisch. Das bearbeitete Moos benötigt bei 40-60% Raumluftfeuchtigkeit keine Pflege und absorbiert Schall bis zu 90%.

Klicken Sie auf die Bilder, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen

 

SWISS KRONO

Durch präzise eingearbeitete Schlitzmuster in den Holzoberflächen erhalten die Produkte von SWISS KRONO ihre besonderen lärmabsorbierenden Eigenschaften. Das Fazit überzeugt durch weniger Lärm-Emissionen bei optimaler Sprachverständlichkeit in kompromissloser Ästhetik.

Die Produktpalette von SWISS KRONO bietet gestalterischen Spielraum durch unterschiedliche Holz- und Betondesigns in verschiedenen Farb- und Schlitzmuster-Ausführungen. So lassen sich ansprechende und zugleich lärmabsorbierende Lösungen für Wände, Decken und Stellwände realisieren.

 

Dukta® flexible wood

Dukta® ist ein neuartiges Einschneideverfahren, welches darauf ausgelegt ist Holz und Holzwerkstoffe zu flexibilisieren. Das perforierte Holz besitzt eine hohe schallabsorbierende Wirkung.

Falls Sie Näheres über Dukta® erfahren möchten, verweisen wir Sie gerne auf einen eigenen ML Artikel über diese Produktlinie.

 

Auch viele andere Werkstoffe aus unserer Materialpalette - wie beispielsweise Filz oder Kokosvelours - wirken schallabsorbierend und überzeugen durch eine angenehme Optik. Falls Ihr Interesse geweckt wurde und Sie unsere Materialien näher kennenlernen möchten, laden wir Sie herzlich in unseren ML Musterraum ein.

 
grau.jpg

Keine Inhalte mehr verpassen mit unserem Newsletter!

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Projekte, neue Materialien oder interessante Neuigkeiten und Produkttrends aus den Bereichen Design und Interieur.

Individuell gefertigte Küche

Individuell gefertigte Küche

Im Folgenden möchten wir Ihnen einen Einblick in ein vor kurzem abgeschlossenes Küchenprojekt eines Privathauses bieten. Durch die sorgfältige Planung in reger Absprache mit den Auftraggebern und eine durchdachte Materialauswahl konnten wir für unsere Kunden Ihre persönliche Wunschküche fertigen.

Klicken Sie auf die Bilder, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen

Im Projekt realisierten wir raumhohe Einbauschränke mit einer integrierten Arbeitsfläche, einem Kochfeld, sowie einer Spüle. Über der Arbeitsfläche befinden sich geräumige, etwas zurückgesetzte Schränke mit großen Klappen, die im geöffnetem Zustand einen kompletten Zugriff auf die zum Kochen benötigten Utensilien ermöglichen.

Der freistehende Küchenblock bietet eine erweiterte Arbeitsfläche, er dient durch die integrierte Sitzmöglichkeit außerdem als Kommunikationsraum zum Wohn- und Essbereich.


Die Fronten sind mit Linoleum beschichtet und mit eingefrästen Griffmulden ausgestattet. Der Arbeitsbereich im Hochschrank wird von einem edlen Echtholzfurnier eingerahmt und mittels einer dimmbaren LED-Beleuchtung in Szene gesetzt. Die Arbeitsflächen sind in einem matt geschliffenen Granit Nero Assoluto ausgeführt.

 
 
grau.jpg

Keine Inhalte mehr verpassen mit unserem Newsletter!

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Projekte, neue Materialien oder interessante Neuigkeiten und Produkttrends aus den Bereichen Design und Interieur.

Unsere Events 2019

Unsere Events 2019

wir freuen uns Ihnen die Eventtermine für das kommende Jahr präsentieren zu dürfen.

Offene Samstage

Unsere offenen Samstage zum Schauen, Fühlen und Informieren: Open House mit Fingerfood in entspannter Atmosphäre.

Keine Anmeldung erforderlich.


Samstag, 09.Februar 14:00 bis 18:00 Uhr

Samstag, 04.Mai 14:00 bis 18:00 Uhr

Samstag, 03.August 14:00 bis 18:00 Uhr

Samstag, 09.November 14:00 bis 18:00 Uhr



ML Kochevents

Unsere ML Kochevents mit Profikoch:

Fachsimpeln, Plaudern, Kennenlernen und einen schönen Abend genießen bei leckerem Essen und erlesenen Weinen.

Verbindliche Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl:

Telefonisch: 09372/944383 oder per Mail: info@SchreinereiML.de


22. März 19:00 Uhr Motto: Frühling

07. Juni 19:00 Uhr Motto: Sommer

27. September 19:00 Uhr Motto: Herbst


 
 
grau.jpg

Keine Inhalte mehr verpassen mit unserem Newsletter!

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Projekte, neue Materialien oder interessante Neuigkeiten und Produkttrends aus den Bereichen Design und Interieur.

H.O.M.E. Magazin Deutschland

H.O.M.E. Magazin Deutschland

Die Zeitschrift H.O.M.E. ist DAS Magazin für individuelles und hochwertiges Wohnen, Interior und Lifestyle im deutschsprachigem Raum. Ausgewähltes Design und die neusten Trends ebenso wie spannende und außergewöhnliche Architektur sind Schwerpunkte die monatlich in einem ausgewogenen Mix präsentiert werden. Bestandteil des Magazins ist auch ein Lexikon der besten Design-Adressen Deutschlands.

Besonders stolz sind wir, dass wir als einzige Schreinerei in diese feinsten Adressen des Möbeldesigns aufgenommen wurden.

 
 
grau.jpg

Keine Inhalte mehr verpassen mit unserem Newsletter!

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Projekte, neue Materialien oder interessante Neuigkeiten und Produkttrends aus den Bereichen Design und Interieur.

Homeoffice: Raum- und Lichtkonzept

Homeoffice: Raum- und Lichtkonzept

Den Auftrag zur Gestaltung und Herstellung eines hochwertigen Homeoffice haben wir zur vollsten Zufriedenheit unseres Kunden abgeschlossen.

Klicken Sie auf die Bilder, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen


Weiße Schrankelemente wechseln sich mit in Wenge Echtholz furnierten Einbauten ab. Die Schreibtische sind mit Linoleum beschichtet und setzen sich optisch über Wand bis zur Decke fort, gliedern dadurch den Raum und bringen angenehme und natürliches Ambiente in den ursprünglich kahlen Kellerraum.




Ein durchdachtes Lichtkonzept schafft ausreichend Helligkeit und erzeugt an den großen Wand- und Deckenflächen einen harmonischen Farbverlauf. Mit einer verglasten Lamellenwand aus Wenge-Holz wurde ein Teil des Raumes zu einem kleinen Besprechungszimmer abgeteilt ohne den Raum optisch zu verkleinern.


Die Rahmenlose Verbindungstüre zwischen den Räumen faltet sich im Normalzustand optisch fast unsichtbar bündig in eine Wandnische, kann aber im Bedarfsfall die beiden Räume trennen.

 
grau.jpg

Keine Inhalte mehr verpassen mit unserem Newsletter!

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Projekte, neue Materialien oder interessante Neuigkeiten und Produkttrends aus den Bereichen Design und Interieur.

Naturholzböden von TRAPA®

Naturholzböden von TRAPA®

Mit TRAPA® haben wir einen Hersteller im Programm, der auf ganz besondere Art und Weise unserem Qualitätsdenken und Designanspruch entspricht.

Klicken Sie auf die Bilder, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen


Sein Holz bezieht der Hersteller zur Gänze aus nachhaltig bewirtschafteten europäischen Wäldern. Die langsame und schonende Trocknung des Holzes garantieren eine besondere Stabilität und Spannungsfreiheit. Dadurch sind die TRAPA® Böden auch für Fußbodenheizungen und kontrollierte Wohnraumlüftungen bestens geeignet.

Die große Auswahl an Parkettböden in unterschiedlichsten Farben und Strukturen ermöglichen Ihnen zudem vollkommene Gestaltungsfreiheit. Um die guten Eigenschaften des Naturholzes zu bewahren, verzichtet TRAPA auf Beizen, Wachse, UV-Öle und Lacke und verwendet ausschließlich Wärme, Lauge und Naturöl um die gewünschte Holzfarbe zu erreichen. So entstehen Naturholzböden, die mit den Jahren immer schöner werden.

 
 
 
grau.jpg

Keine Inhalte mehr verpassen mit unserem Newsletter!

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Projekte, neue Materialien oder interessante Neuigkeiten und Produkttrends aus den Bereichen Design und Interieur.

Regional: Gasthaus Zur Krone Großheubach

Regional: Gasthaus Zur Krone Großheubach

Überregional bekannt ist die vom Guide Michelin ausgezeichnete Küche des Gasthauses Zur Krone in Großheubach. Neben dem hervoragenden gastronomischen Angebot verfügt das Haus auch über mehrere Gästezimmer.

Klicken Sie auf die Bilder, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen



Von der Inhaber-Familie Restel erhielten wir den Auftrag für die komplette Planung und Umsetzung der Renovierung von drei der insgesamt acht Doppelzimmer. Mit der völlig neuen, zeitgemäßen und qualitativ hochwertigen Planung und Ausführung überzeugte das Konzept auf Anhieb.


Ein gemütliches Ambiente mit Filz-bespannten Wänden, heimischer Eiche in schlicht-moderner Maserung und den farblich abgestimmten Vorhängen laden auch zu längerem Verweilen ein. Neu gestaltete Bäder, teilweise mit Verglasungen in Satiantoglas schließen das Gesamtkonzept ab.

 
 
grau.jpg

Keine Inhalte mehr verpassen mit unserem Newsletter!

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Projekte, neue Materialien oder interessante Neuigkeiten und Produkttrends aus den Bereichen Design und Interieur.

Regional: Bauer-Markt Elsenfeld

Regional: Bauer-Markt Elsenfeld

Klicken Sie auf die Bilder, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen


Für den in Elsenfeld ansässigen Bauer-Markt lieferten wir Unterschränke für die neuen Waagen in der Obst- und Gemüseabteilung.


Bei unserer Planung integrierten wir alle Wünsche der Inhaber und verbanden extreme Praxistauglichkeit mit einem ansprechenden Design. Der Bauer-Markt ist mit seinem außergewöhnlichem und qualitativ hochwertigem Produktsortiment eine feste Größe in der Region.

 
 
grau.jpg

Keine Inhalte mehr verpassen mit unserem Newsletter!

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Projekte, neue Materialien oder interessante Neuigkeiten und Produkttrends aus den Bereichen Design und Interieur.

Tag der offenen Tür 2018

Tag der offenen Tür 2018

 

Mit dem diesjährigen Tag der offenen Tür feierten wir mit Ihnen zusammen das zwanzigjährige Bestehen unserer Firma. Das ursprüngliche Ein-Mann-Unternehmen entwickelte sich - dank Ihnen und unserem zuverlässigen, motivierten Team - über die Jahre hinweg zu einer Anlaufstelle für die Fertigung außergewöhnlicher Möbelstücke und Einrichtungslösungen. Unserer Firmen-Philosophie sind wir auf diesem Weg stets treu geblieben und auch heute besteht unser oberstes Ziel darin Innovation, Qualität, Design und Funktionalität in unseren Projekten zusammenzuführen.

Um Ihnen einen Blick hinter die Kulissen der Schreinerei ML GmbH zu bieten, öffneten wir am 16.06.2018 unsere Türen für Sie.

 

Klicken Sie auf die Bilder, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen

 

Im Werkstatt-Gebäude konnten Sie unsere Maschinen und Räumlichkeiten live in Aktion sehen. Unsere Mitarbeiter_innen waren dabei stets bemüht Ihre Fragen gewissenhaft zu beantworten und Ihnen gewünschte Informationen und Erfahrungsberichte bereitzustellen.

Zudem konnten Sie verschiedene, frisch zubereitete Flammkuchen aus einem unserer bewährten Gaggenau-Öfen probieren.

 
 

Eines unserer Ziele des diesjährigen Tags der offenen Tür war es, Ihnen die Herausforderungen und Besonderheiten des ‚Handwerks 4.0‘ vor Augen zu führen.

Die Bezeichnung ‚Handwerk 4.0‘ umschreibt die neuartige, digitale Vernetzung der Produktionsabläufe und Betriebsstrukturen im Unternehmen selbst.

So standen auch in unserer Büro-Abteilung die zuständigen Mitarbeiter_innen bereit, um Ihnen einen Überblick über die digitale Organisation, Planung und Koordinierung unserer Projekte zu bieten. Auch unsere Webseite konnte auf einem großen Touch-Bildschirm durchstöbert werden.

 

 

Eines der Highlights war sicherlich das Erleben eines unserer aktuellen Projekte im virtuellen Raum. Mittels einer ‚Virtual Reality-Brille‘ betraten Sie auf Knopfdruck ein fertig geplantes, realitätsgetreues Bade- und Schlafzimmer und konnten sich darin frei bewegen.

Im ML-Musterraum hatten sie zudem die Möglichkeit sich von unserer Materialvielfalt zu überzeugen und die verschiedenen Materialien, deren Optik, Haptik und auch ihre Gerüche zu erleben.

 
 

Der Anteil an Mustern, welche nicht zu den ‚klassischen‘ Holzwerkstoffen gezählt werden, löste in einigen Besucher_innen Erstaunen aus: neben unzähligen, auf verschiedenste Arten behandelten Hölzern ist es uns möglich auch alternative, neuartige Natur- und Verbundwerkstoffe in unsere Fertigungen zu integrieren.

 
 

Nicht nur unsere gewerblichen Räume waren für Sie zugänglich: auch die Türen zu unserem privaten Wohnbereich standen Ihnen offen. Die Einrichtung und Gestaltung unseres Zuhauses steht beispielhaft für das Leistungsspektrum und Qualitätsversprechen der Schreinerei ML. Mit der Begehung des privaten Wohnraums schloss sich der Kreis aus sorgfältiger Planung, Fertigung und Realisierung.

 
 

In unserer Küche sorgte ein Koch von Gaggenau für Ihr Wohlergehen und Sie konnten unsere Räume in einer entspannten Atmosphäre auf sich wirken lassen.

 
 

Wir bedanken uns für Ihr reges Interesse an unserem Unternehmen und besonders bei allen Besuchern und Besucherinnen, die wir am vergangenen Samstag bei uns begrüßen durften.   

Ein besonderer Dank geht auch an all unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, welche diesen Tag durch ihr Engagement erst möglich gemacht haben.

 

Wir hoffen Sie haben die Zeit in unseren Räumen genossen und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.

 
 
grau.jpg

Keine Inhalte mehr verpassen mit unserem Newsletter!

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Projekte, neue Materialien oder interessante Neuigkeiten und Produkttrends aus den Bereichen Design und Interieur.

Dukta® flexible wood

Dukta® flexible wood

 

Im Folgenden möchten wir Ihnen zeigen wie vielseitig die Verarbeitungs- und Einsatzmöglichkeiten des klassischen Naturwerkstoffs Holz durch innovative Bearbeitungsverfahren ausfallen können.

Die Produkte der Firma Dukta GmbH dienen hierfür als perfektes Beispiel:

Dukta® ist ein neuartiges, international patentiertes Einschneideverfahren, welches darauf ausgelegt ist Holz und Holzwerkstoffe zu flexibilisieren.

 

Klicken Sie auf die Bilder, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen

 

 

Präzise gesetzte, ein- oder beidseitige Einschnitte sorgen dafür, dass das Material beinahe textile Eigenschaften annimmt. Das Endergebnis überzeugt sowohl durch eine außergewöhnliche Optik, als auch durch seine technischen Eigenschaften, denn: Der perforierte Holzwerkstoff besitzt eine hohe schallabsorbierende Wirkung.

 

Dukta® Linar

Dukta® Sonar

 

 

So können die Produkte von Dukta® - flexible wood nicht nur als gestalterische Highlights im Innenausbau eingesetzt werden, sondern eignen sich zudem perfekt für akustisch sensible Räume wie Tonstudios, Kinos, Restaurants, Foyers und Schulungsräume. Auf Wunsch können die Dukta®-Platten zusätzlich rückseitig mit Akustikflies belegt werden.

 

Dukta®-Platten in einem Tonstudio

Konzertsaal mit Dukta®-Wandverkleidung

 

 

Dem Gestaltungsspielraum sind dabei quasi keine Grenzen gesetzt.

Von schallabsorbierenden Wand- und Deckenapplikationen, hin zu freistehenden Trennwandelementen: die Dukta®-Werkstoffe eröffnen durch ihre optischen und akustischen Qualitäten neue Horizonte im Bereich der Holzverarbeitung und -verwendung.

 

dreidimensional formen mit Dukta® Duna

 

Pavillon gefertigt aus Dukta® Sonar

 

 

Falls Sie sich ausführlicher über die Produktpalette der Firma Dukta GmbH und deren schallabsorbierenden Wirkung informieren möchten, verweisen wir Sie gerne auf die entsprechenden Firmen-Webseiten:

 

 
 
grau.jpg

Keine Inhalte mehr verpassen mit unserem Newsletter!

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Projekte, neue Materialien oder interessante Neuigkeiten und Produkttrends aus den Bereichen Design und Interieur.

Caesarstone Quarz-Oberflächen

Caesarstone Quarz-Oberflächen

 

Klicken Sie auf die Bilder, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen

 

Mit den Caesarstone Quarz-Oberflächen möchten wir Ihnen einen weiteren Bestandteil unserer bewährten Material-Palette vorstellen: Durch das Integrieren dieses widerstandsfähigen Materials in unsere Anfertigungen eröffnen sich für Sie zahlreiche funktionale und gestalterische Planungsmöglichkeiten.

 

 

Quarz ist eines der härtesten natürlichen Minerale

In einem einzigartigen Verfahren verbindet Caesarstone die natürliche Härte von Quarz mit zahlreichen Polymeren und Pigmenten. Das Material kann in geringeren oder größeren Stärken verarbeitet werden, wodurch zusätzliche Flexibilität und Gewichtseinsparung ermöglicht wird.

Die Kombination dieser Aspekte ergibt eine breite Auswahl an qualitativ hochwertigen, robusten und ansehnlichen Oberflächen in vielen verschiedenen Farben und Ausführungen.

 

 

Die zu 93% aus Quarz bestehenden Oberflächen von Caesarstone vereinen somit Aspekte der Ästhetik und Widerstandsfähigkeit und können dadurch vielfältig und in unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden.  

Das Material ist schmutzabweisend, temperaturbeständig, hygienisch und porenfrei, weshalb es sich auch für den Einsatz in Laboratorien, Gesundheitseinrichtungen und in der Lebensmittelherstellung perfekt eignet.

 

 

 
 
grau.jpg

Keine Inhalte mehr verpassen mit unserem Newsletter!

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Projekte, neue Materialien oder interessante Neuigkeiten und Produkttrends aus den Bereichen Design und Interieur.

Garderoben

Garderoben

 

Der Eingangsbereich eines Hauses ist der Ort an dem Sie und Ihre Gäste Ihr Zuhause betreten. 
Der erste Eindruck ist oft entscheidend, unter diesem Gesichtspunkt sollte diesem Bereich des Hauses auch entsprechende Beachtung bei der Einrichtungsplanung geschenkt werden.

 

Klicken Sie auf die Bilder, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen


Verschiedenste Anforderungen werden hier an die Planung gestellt. Stauraum für Jacken, Schuhe und Accessoires, Aufbewahrungsmöglichkeit für Schlüssel, Handy-Ladestation etc., eventuell eine Sitzmöglichkeit oder ein kleiner Wartebereich. 

 

 


Moderne offene Wohnkonzepte machen es oft erforderlich das sich der Garderobenbereich nahtlos in den Wohnraum integriert, der Bewohner, aber auch der Gast soll sich sofort wohl fühlen und Ihren wertigen Lebensstil genießen.

 

 
 
grau.jpg

Keine Inhalte mehr verpassen mit unserem Newsletter!

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Projekte, neue Materialien oder interessante Neuigkeiten und Produkttrends aus den Bereichen Design und Interieur.

Hauswirtschaftsräume

Hauswirtschaftsräume

 

Klicken Sie auf die Bilder, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen

 

Hauswirtschaftsräume werden oft in den Hintergrund gerückt, als Nutzraum eher versteckt und nicht selten weit entfernt in den Keller verbannt.
Mit geschickter Planung entstehen im Gegensatz dazu perfekt organisierte Räume die Arbeitsabläufe erleichtern, enormen Stauraum schaffen und sich auch optisch nicht zurücknehmen müssen.

 

 


Interessant ist auch eine Kombination mit anderen temporären Nutzungsmöglichkeiten, zum Beispiel als Gästezimmer, Fitnessraum oder Sauna.

 

 


Optimal auf Ihre Bedürfnisse angepasst entsteht immer die für Sie perfekte Lösung.


 

 
 
grau.jpg

Keine Inhalte mehr verpassen mit unserem Newsletter!

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Projekte, neue Materialien oder interessante Neuigkeiten und Produkttrends aus den Bereichen Design und Interieur.

Stauraumwunder Treppenmöbel

Stauraumwunder Treppenmöbel

 

Treppen verbinden Ebenen, Räume und Wohnsituationen in den verschiedensten Bereichen des Hauses. Oft sind die Bereiche unterhalb der Treppen ungenutzter Raum, der gestalterisch und funktional kaum Beachtung findet. Ideal sind hier Treppenmöbel, die dieses Problem auf äußerst praktische Weise aufgreifen und lösen.

 

Klicken Sie auf die Bilder, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen

 


Entweder wird die Treppe direkt mit dem Schrank als Einheit konstruiert oder die häufig unter Betontreppen entstandenen Räume werden für Einbaumöbel genutzt, die idealerweise in ein Gesamtkonzept integriert werden.

 

P1001709.JPG

 

Der Verwendung des Stauraumes und der damit einhergehenden Anforderung an die Innenausstattung sind hier kaum Grenzen gesetzt. Zum Beispiel lassen sich übertiefe Auszüge integrieren die den Raum optimal ausnutzen und enorm große Stauräume schaffen. Natürlich sind auch beim Material keine Grenzen gesetzt, von Kunststoffoberflächen, lackierten Fronten oder  innovativen Designelementen aus Beton, echten Steinoberflächen ober textilen Belägen ist hier alles möglich.

 

 

 
 
grau.jpg

Keine Inhalte mehr verpassen mit unserem Newsletter!

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Projekte, neue Materialien oder interessante Neuigkeiten und Produkttrends aus den Bereichen Design und Interieur.

Badezimmereinrichtung mit Echtholzfurnier

Badezimmereinrichtung mit Echtholzfurnier

 

Edelste, eingefärbte Echtholzfurniere geben diesem exklusiven Badezimmer eine ganz besondere Note. In aufwändiger Handarbeit wurde ein durchlaufendes Maserbild an den Möbeln umgesetzt.

 

Klicken Sie auf die Bilder, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen

 

Die Einrichtung besteht aus einem Waschtisch mit zwei integrierten Aufsatzbecken, der mit seinem flexibel nutzbaren Innenleben keine Wünsche offen lässt.

 

 

Der Raumteiler trennt die Waschbecken von der Badewanne ab und erzeugt einen gemütlichen Badebereich zum Entspannen. Durch die offene Gestaltung mit dem „Wasserfall“ aus Metallstäben lässt er die Größe des Badezimmers weiter wirken und schafft fast unmerklich Stauraum für Handtücher und andere Badeutensilien.

 

 

Ergänzt wird die Möblierung durch eine Wandgestaltung in Reliefplatte.

 

 
 
grau.jpg

Keine Inhalte mehr verpassen mit unserem Newsletter!

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Projekte, neue Materialien oder interessante Neuigkeiten und Produkttrends aus den Bereichen Design und Interieur.

Alternative WC Rückwände

Alternative WC Rückwände

 

Als Standard werden Vorwand-Konstruktionen in Badezimmern meist mit Fliesen verkleidet. Durch große, geflieste Flächen an Boden und Wänden erhalten Bäder aber oft einen ungemütlichen und kühlen Charakter, der dem immer größer werdenden Wellness-Anspruch widerspricht. Einen ganz neuen und außergewöhnlichen Akzent bei der Badplanung setzen wir in diesen Bereichen mit Verkleidungen aus vielfältigen anderen Materialien unseres Musterraums.

 

Klicken Sie auf die Bilder, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen

 

Bewährt haben sich unter anderem wasserfest einlaminierte Echtholzfurniere, die mit ihren Eigenschaften den höheren Ansprüchen im Badezimmer standhalten und mit ihrer natürlichen Haptik und Optik ein warmes Raumgefühl schaffen. Großer Vorteil ist, dass sich aus den gleichen Materialien auch Badmöbel, wie beispielsweise Waschtische herstellen lassen und so ganzheitliche Konzepte umgesetzt werden können.

 

 
 
grau.jpg

Keine Inhalte mehr verpassen mit unserem Newsletter!

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Projekte, neue Materialien oder interessante Neuigkeiten und Produkttrends aus den Bereichen Design und Interieur.

Individuelle Badewannen

Individuelle Badewannen

Warum Standard wenn es auch individuell geht.


Oft steht bei einer Badezimmerplanung die Entscheidung an ob die Badewanne eingefliest wird oder ob ein freistehendes Modell gewählt wird.
Doch es gibt wesentlich mehr Möglichkeiten eine Wanne in das Badezimmer zu integrieren.

Unsere Mineralwerkstoffwannen können neben der freistehenden Montage auch in verschiedensten Varianten teilintegriert werden, egal ob in Umbauten aus Beton, Holzwerkstoffen oder andere Designmaterialien aus unserem Musterraum. 

 

Klicken Sie auf die Bilder, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen

 

Natürlich lassen sich die Wannen auch perfekt und fugenlos mit Mineralwerkstoff-Anbauten ergänzen. Der Mineralwerkstoff verbindet eine moderne mattweiße Oberfläche mit einer angenehmen weichen Haptik.

 

Als passende Ergänzung fertigen wir unterschiedlichste Waschbecken in gleichem Material als Aufsatzbecken oder fugenlos in den Waschtisch integriert, perfekt auf Ihre Raumsituation und Bedürfnisse abgestimmt.

 

 

Natürlich lassen sich auch vorhandene Badewannen in unterschiedlichste Planungen integrieren, selbstverständlich berücksichtigen wir bei diesen Konstruktionen alle Anforderungen die an erhöhte Wasserfestigkeit
und den Einsatz in Feuchträumen gestellt werden.

 

 
 
grau.jpg

Keine Inhalte mehr verpassen mit unserem Newsletter!

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Projekte, neue Materialien oder interessante Neuigkeiten und Produkttrends aus den Bereichen Design und Interieur.

kreativ mit Verbundwerkstoffen

kreativ mit Verbundwerkstoffen

 

Beton ist als Bestandteil eines modernen Baustils kaum ersetzbar.
Für den Fall, dass Betonwände im Original nicht realisierbar sind oder eine temporäre Lösung gewünscht ist, haben wir mit den imi-beton-Oberflächen die perfekte Lösung.

 

Klicken Sie auf die Bilder, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen

 

Originale Betonoptik und Haptik mit Lufteinschlüssen in verschiedenen Farben und Schalungsvarianten ermöglichen uns verschiedenste Design-Varianten umzusetzen. 
Die gestalterische Palette reicht von der modernen Glattschalung bis hin zu Brettschalungen und beinhaltet auch unterschiedliche Rost- und Metalloberflächen. 

 

 

Typische Hürden beim Einsatz von Beton - wie Bauweise und Statik - fallen durch den gewichtsarmen Verbundwerkstoff quasi weg. 
Die vielfältigen Trägermaterialien setzen dem Einsatzort und der Ausführung kaum Grenzen: von Möbeln, Wandverkleidungen und Böden, feuerbeständigen Konstruktionen bis hin zur Außenanwendungen ist alles möglich.

 

 
 
grau.jpg

Keine Inhalte mehr verpassen mit unserem Newsletter!

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Projekte, neue Materialien oder interessante Neuigkeiten und Produkttrends aus den Bereichen Design und Interieur.